Skoda Superb 3.Generation Combi 2.0 TSI SportLine 4x4 DSG - Langstreckenfahrzeug

Ist ein Skoda Superb 3.Generation Combi 2.0 TSI SportLine 4x4 DSG ein Langstreckenfahrzeug?

Skoda Superb 3.Generation  Combi 2.0 TSI SportLine 4x4 DSG

Ist ein Skoda Superb ein Langstreckenfahrzeug? Stellt man sich die Frage, ob dieses Automobil auch für längere Strecken geeignet ist, so muss man unterschiedliche Aspekte betrachten, Komfort, Tankvolumen, Höchstgeschwindigkeit….

Ein großes Tankvolumen (66 Liter) treffen bei dem Skoda Superb auf einen moderaten Verbrauch von 7.1 Liter / 100km. Mit diesem Fahrzeug sind sehr hohe Reichweiten möglich! Eine echte Langstreckenempfehlung!. Für Vielfahrer ein wichtiges Kriterium: die Höchstgeschwindigkeit. Diese liegt bei 250 km/h und ist damit definitiv Langstreckentauglich. Mindestens genauso wichtig ist auf langen Strecken der Komfort und das Innenraumangebot. Das Auto zählt mit einer Länge von 4862 mm zu den Großen – eine angemessene Federung, Polsterung und Geräuschisolierung sollten hier Standard sein.



Der Skoda Superb verfügt über eine hohe Reichweite, viel Platz im Innenraum, ist komfortabel ausgestattet und bei Bedarf ausreichend motorisiert. In jeder Hinsicht eine Empfehlung für Vielfahrer!.

Bezeichnung

Fahrzeuglänge

4862 mm

Höchstgeschwindigkeit

250 km/h

Tankkapazität

66 l