Skoda Superb 3.Generation Combi 2.0 TSI SportLine 4x4 DSG - Gelände

Ist ein Skoda Superb 3.Generation Combi 2.0 TSI SportLine 4x4 DSG gut fürs Gelände?

Skoda Superb 3.Generation  Combi 2.0 TSI SportLine 4x4 DSG

Taugt der Skoda Superb 3.Generation Combi 2.0 TSI SportLine 4x4 DSG auch fürs Gelände? Hier wird in der Regel zwischen „Softroadern“ und echten Offroadern unterschieden. Möchte man in richtiges Gelände braucht es mehr als nur einen Allradantrieb. Der SUV-Boom der letzten 10 Jahre hat viele Modelle hervorgebracht, die zwar geländegängig aussehen, dazu aber nur begrenzt in der Lage sind.

Der Skoda Superb verfügt über einen Allradantrieb, womit die Grundvoraussetzung schon einmal gegeben ist. Die Bodenfreiheit, ein weiteres wichtiges Kriterium, beträgt bei diesem Automobil 136 mm. Das ist ein durchschnittlicher Wert, d.h. Feldwege und leicht unebenes Gelände sind für das Auto kein Problem.

Auch die integrierte 360 Grad Kamera kann auf unwegigem Gelände dabei helfen, vorwärts zu kommen und Schäden zu vermeiden.

Bewertung: Das Automobil verfügt zwar über einen Allradantrieb, nicht zuletzt die fehlende Bodenfreiheit deutet jedoch daraufhin, dass ein Skoda Superb nicht fürs Gelände gemacht ist.

Bezeichnung

Bodenfreiheit

136 mm

Kraftübertragung

ALL