CUPRA Ateca 1.Generation 2.0 TSI 4Drive DSG - Zugfahrzeug

Ist ein CUPRA Ateca 1.Generation 2.0 TSI 4Drive DSG ein gutes Zugfahrzeug?

CUPRA Ateca 1.Generation  2.0 TSI 4Drive DSG

Kann man den CUPRA Ateca auch als Zugfahrzeug nutzen? Um diese Fragestellung zu beantworten müssen unterschiedlichste Aspekte betrachtet werden, wie z.B. ob überhaupt eine Anhängerkupplung (AHK) vorhanden ist, das Drehmoment, und die maximale Anhängelast.

Mit einer maximmalen Anhängelast von 2100 kg muss sich dieses Auto nicht verstecken. Damit kann man auch mal einen Pferdeanhänger oder einen mittelgroßen Wohnwagen ziehen.
Das Drehmoment beeinflusst beim CUPRA Ateca wie stark die Anhängelast sich auf die Beschleunigung auswirkt. An Drehmoment stehen 400 Nm zur Verfügung, das ist schon ein ordentlicher Wert und garantiert, das man in der Regel keine Probleme haben wird, vom Fleck zu kommen. Möchte man mit dem Anhänger ins Gelände, ist ein Allradantrieb absolut essentiell. Denn auf Untergrund, auf dem man sonst problemlos vorankommt macht sich das zusätzliche gezogene Gewicht ganz schnell bemerkbar und wird zu einem echten Problem. Gut, dass bei diesem Auto die Kraftverteilung über alle vier Räder stattfindet.

Die Grundvoraussetzung – eine Anhängerkupplung – ist gegeben, denn in diesem Deal ist eine entsprechende Vorrichtung bereits inkludiert.

Bewertung – eignet sich der CUPRA Ateca als Zugfahrzeug?: Das Automobil hat eine maximale Anhängelast von 2100 kg. Für den Vorschub sorgt das Drehmoment von400 Nm. Der CUPRA Ateca eignet sich somit sehr gut für so gut wie alle typischen Anhängelasten im privaten Bereich. Pferdeanhänger mit einem Pferd (ggf. auch zwei) sind kein Problem. Bitte beachten Sie, dass Sie hier eventuell einen Führerschein B96 oder sogar BE / Klasse 3 benötigen.

Bezeichnung

Drehmoment

400 Nm

Kraftübertragung

ALL